![]() |
![]() |
"Talgit" - aka Kai Uwe Das da oben, dass bin ich. In verschiedenen Lebenslagen, wo einfach mal die Kamera draufgehalten wurde. Talgit.
Wie kommt man auf so einen Namen bzw. Nick? Nun ja, ich muss da
schon etwas weiter zurück in meine Vergangenheit gehen. So ca.
1986/87
muss das gewesen sein. Nun ja, zu der Zeit gab es eine wundervolle
Kiste, die sich C64 nannte.
Die älteren Computer-Nutzer werden ihn sicherlich aus
eigener Erfahrung und eigener Jugend noch kennen. Damals war der C64
der meistverbreiteste und meistverkaufte Homecomputer. Und auch ich
hatte so einen. *STOLZ* Und zu der Zeit war es eben in, einen Nickname
zu haben, den man eben verwendete, wenn man mit anderen Usern Disketten
usw. getauscht hat. Ich wollte etwas, was keiner hat. Und so kam ich
auf meinen ausgedachten Phantasienamen "Talgit". Naja, eigentlich war
es zu Beginn (man verzeihe mir meinen jugendlichen Grössenwahn; ich
war damals 13 Jahre alt) "The Great Talgitman". Heute *ROFL* ich selbst
darüber. Als Abkürzung benutzte ich damals "TGT - bis ich eines Tages
einen Lieferwagen sah, der auch die Abkürzung "TGT" aufgedruckt hatte: Eigentlich
heisse ich Kai Uwe, kam 1974 auf diese Welt, wohne in Hamm/Westf.
(kann man auf der Landkarte so ca. irgendwo zwischen
Dortmund und Münster finden) und bin ein Computer-begeisterter
Mensch, der am liebsten elektronische Musik in Richtung Trance und
House hört.
Ende 1998 bekam ich, eigentlich recht spät, meinen ersten PC. Nach meinen C64 und Amiga-Zeiten war erst mal ein kleines Umdenken erforderlich. Aber das ging recht schnell. Ich weis noch - mein erster PC war ein AMD K6-II mit 200Mhz, 128MB SD-RAM, CD-ROM, Matrox Mystique Grafik mit 8MB RAM, Win95, nem 56k Modem und nem 17" Monitor. Wenn ich daran zurück denke ... Naja, auf jeden Fall entdeckte ich schnell das Internet für mich. Und so liess meine erste eigene Hompage nicht lange auf sich warten. Die Domain gibt es heute noch: www.4every.de - nur die alten Inhalte sind natürlich nicht mehr da. Aber es gibt im Netz einen Archivierungsdienst, der von allen möglichen Homepages Snapshots erstellt. Auch von meinen "alten" Seiten sind dort einige archiviert: Webarchiv: www.4every.de - ist lustig, sich dort so seine alten Sachen anzusehen. ;) Es folgten noch ein paar andere, u.a. auch politische Seiten, die aber heute nicht mehr gepflegt werden. Das letzte grössere Webprojekt ist die Internetseite des Multigaming-Clans "Die Bewaffneten Renter" - www.BE-WA.RE.de. Diesen Clan hatte ich im Januar 2004 gegründet. Heute bin ich dort aber weniger aktiv, und auch nur noch gelegentlich an den Seiten dort am basteln. Zur Musik
bin ich eigentlich so gekommen, wie es bei den meisten ist: Man
hört sie, findet sie gut - und möchte sie dann irgendwann auch
gerne selbst machen. Da ich elektronische Musik, und dort vor allem
Trance und House, höre, ist der PC natürlich ein naheliegender
Weg, dass auch zu realisieren. Abgesehen davon, dass ich mich
bereits mit dem ProTracker auf
dem Amiga an eigener Musik versucht habe, fand ich auf dem PC ne
Menge Software - aber nichts, was mich so richtig begeistern konnte.
Über Fruity
Loops und den ganzen Magix Produkten kam ich dann aber, es
war im Januar 2003, an dass Programm, dass mich seitdem nicht mehr
los lässt - und mit dem auch alle hier verlinkten Musikstücke gemacht
sind - Nach den ersten Versuchen war klar, dass ich ein Keyboard dazu brauchte. Als dieses da war konnte es los gehen. Und so kommt es, dass es heute diese Seite gibt, auf welcher ihr gerade seid! :-) That´s me, "Talgit" aka Kai Uwe
|
|